Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Nikolaus hatte keinen Grund zum Tadeln

Weihnachtsfeier 2024 bei der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e. V.

Erster Vorstand Herbert Nitschke begrüßte die zahlreich zur Weihnachtsfeier erschienenen Mitglieder des Schützenvereins Burgebrach mit ihren Familien, vor allem den anwesenden Ehrenvorstand Peter Bayer, die Ehrenmitglieder Manfred Nitschke, Gerda und Jürgen Kehn, Anita und Burkard Seitz und die amtierenden Majestäten. Nach einer besinnlichen Geschichte und einem Weihnachtslied zur Einstimmung brachte der Vorstand in seinem Jahresrückblick die zahlreichen Veranstaltungen noch einmal in Erinnerung. Im Vordergrund stand 2024 wieder die Präsentation unseres Vereins in der Öffentlichkeit. So richtete der Schützenverein Burgebrach neben den zahlreichen Vereinsveranstaltungen auch den 71. Gauschützentag in der Steigerwaldhalle aus. Viel Energie wendet die Vorstandschaft für die Vorbereitung der 150-Jahr-Feier des Schützenvereins im kommenden Jahr auf.
Herbert Nitschke ist vor allem stolz auf die aktiven Schützen und die Jugend des Vereins. Besonders dankte er den sechs Mannschaften, die das ganze Jahr über zu den Wettkämpfen fahren. Stellvertretend für die Schützen übergab er an die Mannschaftsführer Gutscheine für ein gemeinsames Essen. Sein besonderer Dank galt den Jugendleitern und den Sponsoren des Vereins, allen voran Gerda und Jürgen Kehn. Als Elternvertreterin der Schüler und Jugendlichen überreichte Melanie Horn den Jugendtrainern und ihren Helfern Präsente.
Der mit großer Spannung erwartete Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht beleuchtete das Vereinsgeschehen in Gedichtform. Er war dabei voll des Lobes für die Vorstandschaft, vor allem für Herbert Nitschke und Katja Graf, und für die Schützinnen und Schützen. Die anwesenden Kinder bekamen ein kleines Geschenk. Die Schützenmeister gaben anschließend die Gewinner der Weihnachtsscheiben und des von Gerda und Jürgen Kehn gestifteten Weihnachtspokals sowie die Vereinsmeister 2024 bekannt.

Gewinner der Weihnachtsscheiben:

Schüler/Jugend:
1. Platz Jenny Nitschke 343,1 Teiler
2. Platz Vincent Obexer 379,8 Teiler
3. Platz Fabian Schöner 449,3 Teiler

Damen/Herren:
1. Platz Gerd Ertel 126,6 Teiler
2. Platz Lothar Horn 150,0 Teiler
3. Platz Nicole Schiller 288,3 Teiler

Gewinner des Weihnachtspokals:
1. Platz Marianne Selig 75,7 Teiler
2. Platz Lothar Horn 119,3 Teiler
3. Platz Anton Kraus 181,0 Teiler

Neue Vereinsmeister wurden:

Damenklasse:   
1. Platz Tamara Fischer 380,6 Ringe
2. Platz Bernadette Lechner 377,0  Ringe
3. Platz Katja Graf 376,4 Ringe 

Schützenklasse:
1. Platz Michael Horn 383,2 Ringe
2. Platz Oliver Lechner 369,2 Ringe
3. Platz Florian Schiller 358,6 Ringe

Jugend:       
1. Platz Jenny Nitschke 366,7 Ringe
2. Platz Laura Seitz 354,7 Ringe   
3. Platz Max Gille 352,7 Ringe 

Schüler:
1. Platz Emil Horn 160,9 Ringe
2. Platz Jakob Morgenroth 141,7 Ringe
3. Platz Paul Schiller 137,4 Ringe

 Senioren:
1. Platz Claudia Nitschke 311,2 Ringe
2. Platz Lothar Horn 308,4 Ringe
3. Platz Georg Düll 305,6 Ringe

Mit dem schönen deutschen Weihnachtslied „Stille Nacht“ schloss der 1. Vorstand den offiziellen Teil der Weihnachtsfeier. Unterstützt von jungen Schützen verteilten die Schützenmeister anschließend die Preise der reich bestückten Tombola.